Lage | |
Geographische Lage: | 53° 8' N Breite, 8° 13' O Länge |
Mittlere Höhenlage: | circa 5 m über NN |
Stadtgebiet | |
Ausdehnung: | Nord-Süd 13,5 km; West-Ost 12,3 km |
Länge der Stadtgrenze: | 56 km |
Gesamtfläche Stadtgebiet: | 10.297 ha |
Davon: Gebäude- und Freifläche: | 39 % |
Erholungs-, Wasser- und Waldfläche: | 11 % |
Landwirtschaftlich genutzte Fläche: | 33 % |
Verkehrsinfrastruktur | |
Autobahnen: | A 28: Bremen – Niederlande |
A 29: Wilhelmshaven – Ahlhorner Dreieck, Anschluss an die A1 (Hamburg – Bremen – Ruhrgebiet) | |
Bundesstraßen: | B 211 – Wesertunnel |
B 401 – Papenburg/Meppen | |
Personenfernbahnhof: | Oldenburg, ICE-Verbindung nach München |
Güterbahnhöfe: | Oldenburg |
Internationaler Flughafen: | Bremen » |
Regionalflughäfen: | Hatten » (circa 10 km) |
Ganderkesee (circa 20 km) | |
Seehafen/Binnenhafen: | Oldenburg » |
Binnenwasserstraßen: | Hunte und Küstenkanal |